Das kunstWERK Open Air hat 2022 den Augsburger ROY Preis gewonnen. Der Pop-Preis steht für Vielfalt, Kreativität, Innovation und Musik-Gemeinschaft in Augsburg. Er trägt dazu bei, die zahlreichen lokalen Netzwerke zu stärken, sodass sich die Szene weiter entfalten kann. Dieses Jahr gab es wieder 1 Bühne, 3 Wochen, 12 Veranstaltungen. Livebands, DJ’s, Comedy und Co., gepaart mit lokaler Gastronomie, sportlichen Aktivitäten, Kunst und Kreativwirtschaft. Nicht nur eine Bühne, sondern ein Ort zum Entspannen, zum Spielen und zum Abhängen. Neben einem bestechenden Bühnenprogramm gab es einiges zu entdecken. Wechselnde, Lokale Gastronomen sorgen sich um das kulinarische Wohl der Besuchenden. Die Pilotveranstaltung des kunstWERK Markt an den kostenfreien Sonntagen war ein voller Erfolg!
2023: Wir sind wieder da!
Sophie Hunger & Bonaparte • Black Sea Dahu • Friedberg • Pöbel MC • Nand • Oskar Haag • Beachpeople • Impala Ray • Tropikel Ltd • Sweed • Team Delphin • Vita • Get Jealous • Das Format • How to Swerve • Raketenumschau • Lilla Blue • Estrella Drive • Lärmliebe • Nivis • Bruchpilot • Gundalee • Lilijan Waworka (Hanuman Tribe) • Thomas Aigner (Rude Girls Society) • Urban Forces • Musik und Wein Open Air by Herr Brand • Manuel Schill • Kaywoy • Hallo Werner Showcase mit Alex Zylla (Melomani) & Lagué Moin (Radio 80000) • Servus Comedy • dem Hiphop sein Haus
Sophie Hunger & Bonaparte • Black Sea Dahu • Friedberg • Pöbel MC • Nand • Oskar Haag • Beachpeople • Impala Ray • Tropikel Ltd • Sweed • Team Delphin • Vita • Get Jealous • Das Format • How to Swerve • Raketenumschau • Lilla Blue • Estrella Drive • Lärmliebe • Nivis • Bruchpilot • Gundalee • Lilijan Waworka (Hanuman Tribe) • Thomas Aigner (Rude Girls Society) • Urban Forces • Musik und Wein Open Air by Herr Brand • Manuel Schill • Kaywoy • Hallo Werner Showcase mit Alex Zylla (Melomani) & Lagué Moin (Radio 80000) • Servus Comedy • dem Hiphop sein Haus











































































2022: Raus aus der Pandemie.
Trotz vieler Turbulenzen und bekannten Schwierigkeiten in der Veranstaltungsbranche nach 2,5 Jahren Pandemie konnten wir ein 3wöchiges Festival umsetzen, dass die Besucher*innen mit einem genreübergreifenden Programm von Kabarett, DJ Auftritten, Live-Konzerten, Familienprogramm und Poetry Slam begeistern konnte: In 10 Tagen wurden 20 Shows auf die Beine gestellt.
Zudem haben wir in diesem Jahr 2 externen Veranstaltern und 2 Hosts die Möglichkeit gegeben, unsere Open Air Bühne und Infrastruktur für ihre eigenen Veranstaltungen zu nutzen. So fand am ersten Wochenende das 2tägige HipHop und Future Music Festival LeHeat statt, der Bezirksjugendring Schwaben veranstaltete das Kids & Teens Festival, David Kochs präsentierte seine neue Veranstaltungsreihe Night Service und Horst Thieme bereicherte unser Programm mit dem in der Szene mittlerweile fest verankerten GRAND SLAM.
Mighty Oaks
Kat Frankie
Die Leonhardsberger & Schmid Show
David Kochs
The Lytics
Dexter
Kaywoy
Grand Slam
Audi Bamer x MrFeat
Musik & Wein Festival
Dominik Marz
Teens & Kids Festival
Loi
Diana Goldberg
Le Heat Open Air
Coloray
Odd Couple
Cloudy June
Mighty Oaks Kat Frankie Die Leonhardsberger & Schmid Show David Kochs The Lytics Dexter Kaywoy Grand Slam Audi Bamer x MrFeat Musik & Wein Festival Dominik Marz Teens & Kids Festival Loi Diana Goldberg Le Heat Open Air Coloray Odd Couple Cloudy June




























Das Open Air geht in die zweite Runde. Statt der erhofften Lockerungen gab es in diesem Jahr allerdings noch strengere Auflagen, was eine Finanzierbarkeit nahezu unmöglich machte. Doch “Gar nichts machen” war auch keine Option und so wurde das Open Air nochmal modifiziert und man konzentrierte sich ausschließlich auf Konzerte aus den Genres Punk, Pop und Indie. An 2 Tagen konnten wir unter anderem mit Frittenbude, Akne Kid Joe oder Kaffkiez zeigen: wir sind noch da - und wir sind laut!
2021: Mit uns bleibt es laut!
Frittenbude
Niels Frevert
Akne Kid Joe
Kaffkiez
Egotronic
Antje Schomaker
The Day
Die Sauna
Frittenbude Niels Frevert Akne Kid Joe Kaffkiez Egotronic Antje Schomaker The Day Die Sauna










































2020: Vom Stream zum Open Air.
Pandemie 2020: Veranstaltungsverbote beuteln die komplette Kulturszene, sowohl KünstlerInnen als auch DienstleisterInnen, ClubbesitzerInnen und VeranstalterInnen sind von Anfang an stark von den Einschränkungen betroffen. Doch die Szene in Augsburg hält zusammen: initiiert durch die Club- und Kulturkommission entsteht die Idee des regionalen Livestreams an denen sich viele AkteurInnen beteiligen. Als die Lockerungen wieder Open Air Formate zuließen, war schnell klar: eine genreübergreifende Open Air Kulturbühne muss her. Und damit jeder einen Platz findet, am besten über einen Zeitraum von mehreren Wochen: mit einem pandemiegerechten Hygienekonzept konnten wir über 9 Wochen (3.7. bis 29.08.2020) 60 Shows veranstalten und 2.000 BesucherInnen ein Kulturangebot bieten, das von Literatur & Poetry Slam über Festivalkooperationen (Reggae in Wulff) bis zu eigenen Konzerten jedes Genre bedienen konnte.
Rikas
Kalipo
Roger & Sixkay
Daniel Bortz
David Kochs
Brennenstuhl
Tristan Brusch
Kracchus
Grand Slam
Der Literarische Salon
Pöbel MC
Johnny Rakete
Roger Rekless
Mola
KaraUke
Sedef Adasi
Jesper Munk
Impala Ray
Matija
Rikas Kalipo Roger & Sixkay Daniel Bortz David Kochs Brennenstuhl Tristan Brusch Kracchus Grand Slam Der Literarische Salon Pöbel MC Johnny Rakete Roger Rekless Mola KaraUke Sedef Adasi Jesper Munk Impala Ray Matija






















